Unwetter oder nicht
So schnell vergeht der Sommer und wir waren bereits wieder auf der zweiten und letzten Fahrt im Jahr.
Das Wetter hat sich anfangs leider nicht von der besten Seite gezeigt, das hält aber hargesottene Flusspiraten nicht davon ab, sich in die Fluten zu stürzen.
Der Wetterumbruch liess auch wieder in Grillen auf dem Floss zu, da es bisher wegen Waldbrandgefahr untersagt war, offenes Feuer zu machen.
Luft-Temperatur: | 24 Grad |
Wasser-Temperatur: | 22 Grad |
Wasserstand: | 382.94 m.ü.M. |
Abfluss: | 266 m3/s |
Heutige Verluste: | Keine |
Heutige Beschädigungen: | Keine |
Heutige Verletzungen: | Keine |
Die längeste Flossfahrt bis jetzt...
Viel Regen am Vortag doch der Samstag zum Drachenbootrennen ist ein Garant für sonniges und heisses Wetter.
So gehts nach dem Aufbau und traditionellem "Einwassern" gegen 10:00 Uhr los, Richtung Eglisau.
Nach einem Halt und Mittagessen in Rüdlingen, ging es weiter auf dem Amazonas der Schweiz und zu einem letzten Stopp gegenüber dem Drachenbootrennen.
Es war nicht mehr viel los an der Slipper-Anlage um 21:00 Uhr und so konnten wir gemütlich das Floss zerlegen und aufladen.
Luft-Temperatur: | 27 Grad |
Wasser-Temperatur: | 22 Grad |
Wasserstand: | 383.22 m.ü.M. |
Abfluss: | 348 m3/s |
Heutige Verluste: | Keine |
Heutige Beschädigungen: | Brand auf Deck |
Heutige Verletzungen: | Keine |
Zeit, die Planken zu ersetzen
Nach 13 Jahren haben die Holzlatten ihre Lebensdauer erreicht und mussten ersetzt werden.